Atorvastatin Sandoz Filmtabletten 40 mg 30 Einheiten (2023)

Dieses Produkt steht auf der Spezialitätenliste (SL) und wird – vorbehaltlich Selbstbehalt und Selbstbehalt – bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse erstattet.

Von Swissmedic genehmigte Patienteninformationen

Sandoz Farmacêutica AG

Was ist Atorvastatin Sandoz und wofür wird es angewendet?

Von einem Arzt verschrieben.

Atorvastatin Sandoz ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Störungen des Fettstoffwechsels, wenn bei Patienten mit anderen Maßnahmen (z. B. Ernährungsumstellung, Bewegung, Gewichtsabnahme) keine ausreichende Wirkung erzielt wurde

  • erhöhte Cholesterinwerte im Blut, die nicht auf eine andere Krankheit zurückzuführen sind,
  • erhöhte Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut,
  • erblich bedingter hoher Cholesterinspiegel im Blut.

Atorvastatin Sandoz kann auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Ereignissen (z. B. Herzinfarkt, Angina pectoris, Schlaganfall) eingesetzt werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden?

Vor der Behandlung sollten Sie eine cholesterinsenkende Diät einhalten. Diese Diät müssen Sie auch während der Therapie einhalten.

Wann darf ich Atorvastatin Sandoz nicht anwenden?

Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie:

  • Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind,
  • wenn Sie bereits an einer Lebererkrankung leiden oder bei Ihnen unsichere und anhaltende Erhöhungen der Leberfunktionswerte (Serumtransaminasen) aufgetreten sind,
  • Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten,
  • Stillen
  • werden gegen eine Hepatitis-C-Infektion mit den antiviralen Medikamenten Glecaprevir/Pibrentasvir behandelt.

Die therapeutischen Erfahrungen mit Kindern sind unzureichend. Aus diesem Grund sollte das Arzneimittel nicht bei Kindern angewendet werden, es sei denn, es wurde ausdrücklich vom Arzt verordnet.

Bei Erwachsenen ab 70 Jahren liegen umfangreiche therapeutische Erfahrungen vor. Basierend auf diesen Studien ist eine Dosisanpassung bei älteren Patienten nicht erforderlich.

Wann ist Atorvastatin Sandoz mit Vorsicht anzuwenden?

Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden.
  • Wenn Sie an einer Unterfunktion der Schilddrüse leiden.
  • Wenn Sie persönlich oder in Ihrer Familie eine erbliche Muskelerkrankung hatten.
  • Wenn bei Ihnen jemals eine Muskelschädigung im Zusammenhang mit einem Statin oder Fibrat aufgetreten ist.
  • Wenn Sie große Mengen Alkohol trinken und/oder eine Lebererkrankung hatten.

Ihr Arzt sollte vor Beginn der Behandlung und danach in regelmäßigen Abständen Leberfunktionstests durchführen. Wenn ein Anstieg der Leberwerte um mehr als das Dreifache des Normalwertes über einen längeren Zeitraum anhält, wird empfohlen, die Dosis zu reduzieren oder die Behandlung abzubrechen.

Wenn Sie an Diabetes leiden oder das Risiko haben, an Diabetes zu erkranken, wird Ihr Arzt Sie während der Behandlung mit Atorvastatin Sandoz überwachen.

Grapefruitsaft enthält einen oder mehrere Bestandteile, die den Stoffwechsel einiger Medikamente, einschließlich Atorvastatin Sandoz, verändern. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, sollten Sie große Mengen Grapefruitsaft (mehr als 1 Liter pro Tag) meiden; In normalen Mengen (1 Glas à 250 ml pro Tag) treten kaum Probleme auf.

Dieses Arzneimittel kann Auswirkungen auf die Skelettmuskulatur haben. Wenn Sie Muskelschmerzen oder -empfindlichkeit, Muskelkrämpfe oder Muskelschwäche verspüren, insbesondere in Kombination mit Fieber oder Unwohlsein, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

Da die Einnahme von Atorvastatin Sandoz zusammen mit einem der unten aufgeführten Arzneimittel das Risiko von Muskelproblemen erhöhen kann (siehe „Welche Nebenwirkungen kann Atorvastatin Sandoz haben?“), ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen Medikamente: Medikamente: Medikamente oder Einnahme von Wirkstoffen:

  • Ciclosporin,
  • Hepatitis-C-Proteasehammer, z.B. Struktur von Telaprevir, Boceprevir, Elbasivir/Grazoprevir
  • Arzneimittel oder Präparate, die Colchicin enthalten,
  • Antimykotische Arzneimittel wie Itraconazol, Ketoconazol oder Voriconazol
  • Derivado de fibrato, z.B. Gemfibrozil, Bezafibrato oder Fenofibrat,
  • Antibiotikum, z.B. Erythromycin, Clarithromycin, Rifampicin oder Fusididin,
  • HIV-Proteasehammer, z.B. Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir, Lopinavir/Ritonavir, Saquinavir, Tipranavir, Darunavir oder Fosamprenavir.
  • Bestimmte Arzneimittel, die zur Behandlung von Hepatitis (Leberentzündung) eingesetzt werden können (sogenannte C-NS5A-Hemmer).

Es ist auch wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie Antikoagulanzien (Arzneimittel, die das Blut verdünnen), Arzneimittel gegen Herzerkrankungen wie Diltiazem, Digoxin oder Amlodipin enthaltende Arzneimittel, Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion wie Efavirenz oder Antazida einnehmen. (Arzneimittel gegen Sodbrennen), antivirale Arzneimittel wie Letermovir oder orale Kontrazeptiva (Kontrazeptiva).

Informieren Sie auch Ihren Arzt oder Apotheker

  • leidet an anderen Krankheiten
  • Sie haben Allergien bzw
  • Nehmen Sie andere Arzneimittel ein (auch selbst gekaufte!) oder wenden Sie diese äußerlich an.

Dieses Arzneimittel kann Ihre Reaktionsfähigkeit, Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigen!

Dieses Arzneimittel enthält Laktose. Nehmen Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, was bedeutet, dass es nahezu „natriumfrei“ ist.

Kann Atorvastatin Sandoz während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Frauen im gebärfähigen Alter können dieses Arzneimittel nur anwenden, wenn sie wirksame Verhütungsmaßnahmen ergreifen. Tritt dennoch eine Schwangerschaft ein, ist die Behandlung sofort abzubrechen und der Arzt zu informieren.

Wie wenden Sie Atorvastatin Sandoz an?

Atorvastatin Sandoz 20 mg Filmtabletten sind geteilt und können zur Dosisanpassung geteilt werden. Atorvastatin Sandoz 40 mg und 80 mg werden zur Dosisanpassung bewertet und geviertelt.

Die übliche Anfangsdosis beträgt 10 mg einmal täglich. Ihr Arzt wird Ihnen eine zusätzliche Dosis verschreiben, um Ihnen dabei zu helfen, einen normalen Cholesterinspiegel im Blut zu erreichen. Entsprechende Dosisanpassungen erfolgen individuell im Abstand von 4 oder mehr Wochen. Die höchste Tagesdosis beträgt 80 mg einmal täglich.

Der Therapieerfolg stellt sich innerhalb von 2 Wochen ein, die größte Wirkung stellt sich in der Regel nach 4 Wochen ein. Die Wirkung bleibt bei einer Langzeittherapie erhalten.

Dieses Arzneimittel ist zur Langzeitanwendung geeignet.

Filmtabletten können zu jeder Tageszeit, unabhängig von einer Mahlzeit, mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Nach der Auswahl muss die Uhrzeit beibehalten werden.

Ändern Sie die verordnete Dosis nicht selbst. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was tun, wenn Sie zu viel einnehmen?

Benachrichtigen Sie umgehend Ihren Arzt.

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Dosis vergessen haben?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein, sondern fahren Sie am nächsten Tag mit Ihrer normalen Dosis fort.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Atorvastatin Sandoz?

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

Nasopharyngitis, Hals- und Halsschmerzen, Nasenbluten, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Gelenkschwellungen, Körperschmerzen, Kopfschmerzen, hoher Blutzucker, Durchfall, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Blähungen und allergische Reaktionen.

Weniger häufig (tritt bei 1 bis 10 pro 1.000 Benutzer auf)

Bauchschmerzen, Haarausfall, Hautausschlag, Juckreiz, Rücken- und Nackenschmerzen, Muskelschwäche, Gefühlsstörungen (Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühl in Armen und Beinen), Schwindel, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Geschmacksverlust Veränderungen: Aufstoßen, Brustschmerzen, Ohrensausen, Albträume, niedriger Blutzucker, Gewichtszunahme, Flüssigkeitsansammlung in den Extremitäten (z. B. geschwollene Knöchel), verschwommenes Sehen und Fieber.

Selten (tritt bei 1 bis 10 Anwendern pro 10.000 auf)

Sehnenentzündung, Gelbsucht, Flüssigkeitsansammlung vor allem im Gesicht und Impotenz.

Sehr selten (tritt bei weniger als 1 von 10.000 Benutzern auf)

Gedächtnisstörungen, Geschmacksverlust, Hörverlust, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Haut (rote Flecken, Papeln) und Sehnenriss.

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und beenden Sie die Einnahme von Atorvastatin Sandoz.

Ihr Arzt wird regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen, da bei einigen Patienten Veränderungen der Leberfunktion oder Muskelschmerzen auftraten. Da Muskelprobleme in seltenen Fällen schwerwiegend sein können, sollten Sie sich bei Muskelschmerzen, Muskelempfindlichkeit, Muskelkrämpfen oder Muskelschwäche sofort an Ihren Arzt wenden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Anleitung aufgeführt sind.

Worauf sollte außerdem geachtet werden?

Das Arzneimittel kann nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ gekennzeichneten Datum verwendet werden.

Aufbewahrungshinweis

In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Mehr Informationen

Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte der übermäßige Konsum alkoholischer Getränke so weit wie möglich vermieden werden.

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen weitere Informationen geben. Diese Personen verfügen über detaillierte Informationen für Experten.

Was bewirkt Atorvastatin Sandoz?

1 Filmtablette enthält Atorvastatin Sandoz

Wirksame Bestandteile

10 mg, 20 mg, 40 mg oder 80 mg Atorvastatina.

Hilfsstoffe

Mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat, Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Hydroxypropylcellulose, Polysorbat 80, Magnesiumstearat.

Beschichtung:

Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid.

Registrierungsnr

61285 (Schweizer Arzt)

Wo kann ich Atorvastatin Sandoz bekommen? Welche Pakete sind verfügbar?

In Apotheken nur auf Rezept.

Atorvastatin Sandoz 10 mg:Packungen mit 30 oder 100 Filmtabletten in HDPE-Blisterpackungen oder -Flaschen.

Atorvastatin Sandoz 20 mg (gestrichelte Linie, teilbar):Packungen mit 30 und 100 Filmtabletten, in HDPE-Blisterpackungen oder -Flaschen.

Atorvastatin Sandoz 40 mg (Kreuzbewertung, viergeteilt):Packungen mit 30 und 100 Filmtabletten, in HDPE-Blisterpackungen oder -Flaschen.

Atorvastatin Sandoz 80 mg (Kreuzbewertung, viergeteilt):Packungen mit 30 und 100 Filmtabletten, in HDPE-Blisterpackungen oder -Flaschen.

Inhaber einer Marktzulassung

Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Wohnort: Rotes Kreuz

Diese Anleitung wurde zuletzt im November 2021 von der Pharmazeutischen Verwaltung (Swissmedic) zertifiziert.

FAQs

Is 40 mg atorvastatin enough? ›

Adults—At first, 10 or 20 milligrams (mg) once a day. Some patients may need to start at 40 mg per day. Your doctor may increase your dose as needed. However, the dose is usually not more than 80 mg per day.

Is 40 mg of atorvastatin too high? ›

For high cholesterol, the typical atorvastatin starting dosage is 10 mg or 20 mg once daily for adults. But if you need a greater reduction in your LDL (“bad”) cholesterol, you may start with the 40 mg dose instead. Atorvastatin dosages usually range from 10 mg to 80 mg once daily.

How long does atorvastatin 40mg take to work? ›

How long does atorvastatin oral tablet take to work? This drug starts working after about 2 weeks. Keep in mind though, it may take a few weeks to see improvements in your cholesterol levels. Your doctor will regularly order blood tests to see how your levels are doing with atorvastatin.

What is Sandoz atorvastatin used for? ›

Atorvastatin Sandoz belongs to a group of medicines called HMG- CoA reductase inhibitors. It works by reducing the amount of cholesterol made by the liver. Atorvastatin Sandoz reduces the 'bad' cholesterol and raises the 'good' cholesterol. Atorvastatin Sandoz also helps to protect you from a heart attack or stroke.

How long does 40mg atorvastatin take to lower cholesterol? ›

How long does it take to work? Your cholesterol levels should drop within 4 weeks, if you take your medicine regularly, as prescribed.

What is the lowest strength of atorvastatin? ›

Dosage and strength

Atorvastatin comes as: 10mg, 20mg, 30mg, 40mg, 60mg and 80mg tablets.

What foods should you avoid when taking atorvastatin 40 mg? ›

Avoid eating foods high in fat or cholesterol, or atorvastatin will not be as effective. Grapefruit may interact with atorvastatin and cause side effects. Avoid consuming grapefruit products and drinking more than 1.2 liters of grapefruit juice each day. Drinking alcohol may increase your risk of liver damage.

Does atorvastatin 40 mg lower blood pressure? ›

BP-lowering effects of atorvastatin were consistent in both daytime and nighttime periods. This study shows a mild, but consistent throughout the 24-h period BP-lowering effect of atorvastatin in patients with mild hypertension and hypercholesterolaemia.

Can 40 mg atorvastatin make you tired? ›

Some people taking statins may experience fatigue, especially when they exercise or move. Fatigue affects about 1% to 4% of people taking statins.

How do you know if atorvastatin is working? ›

How do I know if my statin is working? You'll need a blood test to check that your blood cholesterol level has come down. After starting a statin, it takes about six weeks for cholesterol levels to stabilise, so most doctors would re-check your cholesterol after about eight weeks.

Why am I on 40 mg of atorvastatin? ›

Atorvastatin is used to lower lipids known as cholesterol and triglycerides in the blood when a low fat diet and life style changes on their own have failed. If you are at an increased risk of heart disease, Atorvastatin can also be used to reduce such risk even if your cholesterol levels are normal.

How long does it take for atorvastatin to clear the body? ›

Official answer. It takes about 77 hours (3 days) for atorvastatin to be out of your system. The elimination half life of atorvastatin is approximately 14 hours. This is the time it takes for your body to reduce plasma drug levels by half.

What should I avoid when taking atorvastatin? ›

Cautions with other medicines
  • antibiotics such as erythromycin, clarithromycin, rifampicin or fusidic acid.
  • antifungals such as ketoconazole, voriconazole or fluconazole.
  • some HIV medicines.
  • some hepatitis C medicines.
  • warfarin, a medicine to help prevent blood clots.

Does atorvastatin really lower cholesterol? ›

Atorvastatin and the five other available statins are prescribed to prevent adverse cardiovascular events and to lower blood total cholesterol and LDL‐cholesterol. Atorvastatin is rapidly absorbed, reaching peak plasma concentration within 2.3 hours.

What is the most serious side effect of atorvastatin? ›

Severe muscle damage

While rare, severe muscle damage (rhabdomyolysis) is possible with atorvastatin. Symptoms include muscle pain more severe than expected, dark urine, and feeling weak or tired. Kidney damage is also possible. Contact your provider right away if these symptoms develop.

Is 40 mg of atorvastatin better than 20 mg? ›

The reductions of lipid profile with atorvastatin were large with both doses (20 and 40 mg). Furthermore there is no difference between the two doses. Therefore it is recommended to start with the lower dose. cardiovascular event was prevented for every 155 patients treated.

Should I take 20 or 40 mg of Lipitor? ›

The recommended starting dose of Lipitor for high cholesterol is 10 mg to 20 mg taken once daily. This is likely the lowest dose that your doctor will recommend you take. If you have very high cholesterol, your doctor may recommend starting your treatment with a dosage of 40 mg once daily.

What are the benefits of atorvastatin 40 mg? ›

Descriptions. Atorvastatin is used together with a proper diet to lower cholesterol and triglyceride (fats) levels in the blood. This medicine may help prevent medical problems (eg, chest pain, heart attack, or stroke) that are caused by fats clogging the blood vessels.

Can you take atorvastatin 40mg every other day? ›

Alternate-day treatment with atorvastatin is comparable in efficacy and safety to the established daily treatment regimen, thus being a cost effective alternative.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 04/10/2023

Views: 6734

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.